Hier eine Übersicht über den Ablauf der Anmeldung für die 28. Freienfelser Ritterspiele:
Anmeldung für die 28. Freienfelser Ritterspiele
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online über diese Website.
Erfolgreiche und vollständige Bewerbungen werden auf der Website unter dem Menüpunkt „Teilnehmer“ als „Bewerber“ aufgeführt. Mit der Anmeldung akzeptieren die Bewerber unsere Regularien, Anmeldeschluss ist der 31.12.2022.
Nach der Prüfung und dem positiven Beschluss erhält der Bewerber bis Ende Januar 2023 eine Teilnahmezusage per E-Mail. Diese Zusage wird erst mit Bezahlen des Unkostenbeitrags von 20,00 € pro Person (ab 16 Jahren), auf das in den Regularien genannte Konto, zur verbindlichen Zusage.
Ab diesem Zeitpunkt werden die Bewerber auf der Website als „Vorläufige Teilnehmer“ geführt.
Teilnehmer und Fahrzeuge können ausschließlich bis 02.05.2023 auf der eingerichteten Nachmeldeseite nachgemeldet werden. Auch Änderungen von Kennzeichen sind über diese Seite mitzuteilen. Nachmeldungen und Änderungen vor Ort am ORGA-Wagen sind nur in Ausnahmefällen noch möglich, bei der Vorort-Nachmeldung können Bearbeitungsgebühren erhoben werden.
Am Tag der Anreise
- Die Anmeldung findet bei der ORGA im ORGA-Wagen vor dem Haupteingang statt. Dort bekommt jeder dann die notwendigen Unterlagen und Informationen zur Veranstaltung.
- Gegen ein Kaution in Höhe von 50,00 € wird die jeweilige Stand- bzw. Lagerplatznummer ausgehändigt. Die Entrichtung der Kaution wird quittiert. Die Quittung wird für die Rückzahlung der Kaution benötigt. Nach dem Erhalt der Stand- bzw. Lagernummer muss sich mit den Unterlagen bei der jeweiligen Platz-ORGA gemeldet werden.BITTE BEACHTET DIE ÖFFNUNGSZEITEN DES ORGA-WAGENS:
- Am 16:05.2023 von 9:30 bis 20:00 Uhr
- am 17.05.2023 von 9:30 bis 18:00 Uhr
- am 18.05.2023 von 09:00 bis 10:00 Uhr
- Von der Platz-ORGA wird dann der Stand-/Lagerplatz zugewiesen.
- Der Aufbau ist zügig durchzuführen, Fahrzeuge dürfen während des Abladens keine Durchfahrten versperren. Nach dem Abladen sind die Fahrzeuge umgehend auf den festgelegten Aktivenparkplätzen abzustellen.Der Aufbau muss spätestens bis Mittwoch, den 17.05.2023 um 18:00 Uhr abgeschlossen sein.
- Am Mittwoch, den 17.05.2023 um 19:30 Uhr findet die Lagerbesprechung am Turnierplatz statt. Die Teilnahme ist für mindestens einen Vertreter der Gruppe, sowie für alle gemeldeten Ersthelfer, Feldschlacht-Teilnehmer und Personen, welche sich für Dienste gemeldet haben, Pflicht (siehe Punkt 18 der Regularien).
Am Tag der Abreise
- Der Abbau darf frühestens am Sonntag, den 21.05.2023 ab 18:30 Uhr und nach ausdrücklicher Freigabe der ORGA erfolgen. Auch die Wiesen dürfen nur nach Freigabe der ORGA befahren werden, ein vorbeifahren durch andere Fahrzeuge muss immer möglich ein.
- Nach dem Abbau wird der Platz von der Platz-ORGA abgenommen und die erfolgte Abnahme auf der original Kautionsquittung bestätigt.
- Anschließend erfolgt die Abmeldung an der Kasse am Eingang (Torbogen). Nach Übergabe der Quittung, der Stand- bzw. Lagerplatznummer (Schild) wird die Kaution wieder ausgezahlt. Eventuell erfolgt auch eine Verrechnung mit fälligen Strafgebühren.
- Eine Verrechnung mit dem „Zehnten“ ist aus buchhalterischen Gründen nicht möglich.
- Alle Händler, Handwerker und Gastronomiebetriebe können ihren „Zehnten“ bereits ab 15:30 Uhr an der Kasse am Eingang (Torbogen) zahlen, die Abmeldung bzw. der Abbau ist jedoch erst nach 18:00 Uhr möglich.
- Die Öffnungszeiten der Rückabwicklung der Kaution an der Kasse am Eingang (Torbogen) sind:
- am 21.05.2023 von 19:00 bis 22:00 Uhr
- am 22.05.2023 von 09:30 bis 12:00 Uhr.
- Die Öffnungszeiten für die Zahlung des „Zehnt“ an der Kasse am Eingang (Torbogen) sind:
- am 21.05.2023 von 15:00 bis 20:00 Uhr
- am 22.05.2023 von 10:00 bis 12:00 Uhr.
Vielen Dank für euer Verständnis und eure Mithilfe!
Eure ORGA